2019
Laternenumzug des RFV
Am Freitag fand zum zweiten Mal das Laternelaufen in Wechold statt. Wir freuen uns über die zahlreichen Kinder und Laternen, die teilgenommen haben. Wir hatten viel Spaß und den Abend bei Würstchen und heißem Apfelsaft ausklingen lassen. Unser Dank geht auch an die Feuerwehr aus Wechold, die uns unterstützt hat. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Kreisreitertag 2019
Unsere Nachwuchsreiter sind am 03.11. auf dem Kreisreitertag in Bassum in zwei Teams gestartet. Wir hatten einen langen Tag mit vielen Erfahrungen und tollem Teamspirit, und zum Abschluss einem gemeinsamen Pizza essen!
Der Vorstand bedankt sich bei Marie Abel und wünscht schon jetzt viel Spaß und Erfolg im nächsten Jahr!
Wochenendausflug
In die Sulinger Heide vom 25. bis 27. September 2020.
Wer mit möchte kann sich ab sofort anmelden.
Nähere Infos unter folgendem Link oder bei Mirja Koch.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Vereinsfrühstück
Unser diesjähriges gemeinsames Frühstück / Brunch findet am 20.10.2019 um 10.00 Uhr im Bodega in Verden statt.
Erwachsene EUR 14,90
Kinder bis 10 Jahre EUR 5,90
Anmeldung bitte bis 13.10.2019 in der Liste am Schwarzen Brett, per Mail an reitverein@wechold.de oder per Nachricht an 0174 – 46 43 245 (Steffi Rühe).
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Vormittag!
Laternenumzug am 15.11.2019
Laternebasteln am 26.10.2019
Gala Abend in Verden 2019
Unsere Pippi`s und Co. haben wieder ein ganz tolles Schaubild zum Besten gegeben. Hier ein kleiner Eindruck…
Showwettkampf VER-Dinale 2019

Neujahrsreiten 2019
Am 06.01.2019 starteten wir mit unserem Neujahrsreiten ins neue Jahr. Bei Kaffee und Kuchen haben unsere Besucher ein tolles Programm sehen dürfen. Vielen Dank an unsere Reiter, Reitlehrer und Helfer für den schönen Nachmittag!
2018
1.Laternenumzug des RFV Wechold-Martfeld
Vielen Dank für den tollen Abend!
Kreisreitertag 2018

1. Wecholder Laternenumzug des RFV

Kreismeisterschaft 2018 in Steyerberg

Vereinsfrühstück
Unser diesjähriges gemeinsames Frühstück / Brunch findet am 21.10.2018 um 10.00 Uhr im Bodega in Verden statt.
Erwachsene EUR 12,90
Kinder bis 10 Jahre EUR 5,90
Anmeldung bitte bis 17.10.2018 in der Liste am Schwarzen Brett, per Mail an reitverein@wechold.de oder per Nachricht an 0174 – 46 43 245 (Steffi Rühe).
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Vormittag!
Jahreshauptversammlung
Am 16.03.2018 fand die alljährliche im Gasthaus Zur Post (Fam. Dunekack) in Eitzendorf statt.
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Heiner Rahlmann, Johann True und Sabrina Krause geehrt.
Über 20 Jahre Mitgliedschaft freuten sich Susanne Fesenfeld, Anneke Löwenstrom-Clausen sowie Jan-Christoph, Klaus, Marie-Doreth und Ulrike Menke. Aufgrund der Grippewelle konnten nicht alle an der Versammlung teilnehmen.
Unsere geehrten Turnierreiter durften sich über einen Gutschein vom Sporthaus Verden GmbH freuen.
Neujahrsreiten 2018
Am 07.01.2018 fand das traditionelle Neujahrsreiten des RFV Wechold-Martfeld statt. Bei Kaffee, Kuchen, Waffeln und vielen weiteren Leckereien führten die Reiter ein buntes Programm auf. Dressurquadrillen, Springaufführungen und Voltigierküren füllten den Nachmittag. Auch die kleinsten präsentierten auf Steckenpferden eine Schaunummer. Zum Abschluss durften auch die Zuschauer noch einige Runden auf dem Pferderücken drehen.
Bildergalerie der Kreiszeitung
2017
07.-10.12.2017 Pferd & Jagd in Hannover
Es besteht wieder die Möglichkeit, vergünstigte Tageskarten für die Messe „Pferd & Jagd“ in Hannover zu bekommen. Bei einer Sammelbestellung von mindestens 10 Karten, gelten folgende Preise:
Tagesticket Erwachsene: 10,50 €
Tagesticket Junior (6-17 Jahre): 8,50 €
Bitte tragt euch bis zum 05.11.2017 in die Liste am schwarzen Brett ein oder wendet euch an Sabrina Krause.
Erfolgreiche Reiter beim Kreisreitertag in Hoya
Beim Kreisreitertag der Kreispferdesportverbände Nienburg und Diepholz am 05.11.2017 in Hoya gingen zwei Mannschaften des Reit- und Fahrverein Wechold-Martfeld an den Start. Insgesmt erklärten 29 Mannschaften die Startbereitschaft. Jeweils zwei ReiterInnen einer Mannschaft starteten in einem Dressur- und zwei in einem Springwettbewerb.
Jan Juretzko konnte sich mit Hella und der Wertnote 7,0 im Reiterwettbewerb auf Rang 5 platzieren. Finja Lissek und Wanomi van het Goorhof landeten mit einer 7,2 im Springreiterwettbewerb auf Platz 3. Mayra Kastens sicherte sich mit einer 7,6 im Pony-Stilspringwettbewerb die silberne Schleife. Außerdem konnte sich Yella Guckeisen mit Lucy im Stilspringwettbewerb mit einer 6,7 auf den 5. Platz schieben.
In der Gesamtwertung landete die Mannschaft II, bestehend aus Jan Juretzko, Mayra Kastens, Johanna Fleischer und Finja Lissek, auf dem 3. Platz. Die Mannschaft I mit Kira Mohrmann, Yella Guckeisen, Lotta Koch und Merle Winkler erreichte Rang 14.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zu dieser tollen Leistung.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an Marie Abel für die Betreuung der beiden Mannschaften.

Gemeinsam mit der RG Bücken-Wietzen laden wir zur „Heiß auf Mais“-Party ein!
Am 14.10.2017 ist es soweit, die Maisernte läuft, das Maisfieber steigt und das soll gefeiert werden!
Der RFV Wechold-Martfeld und die RG Bücken-Wietzen laden erstmals zur „Heiß auf Mais“-Party ein. Ab 21.00 Uhr geht es im Gasthaus Thöle in Bücken los. Einheizen und das Partyfieber steigern soll DJ Chris aus Hannover bis spät in die Nacht hinein. Für die frühen Vögel ist von 21.00-22.00 Uhr Happy Hour (Bier und Mackenstedter Shots nur 1,-€!).
Wir laden alle Maisbegeisterten und Feierfreudigen ab 16 Jahren mit Erziehungsauftrag ein.
Eintritt: 5,-€ an der Abendkasse
Marie Abel legt Trainer C-Prüfung ab
Marie Abel hat erfolgreich die Prüfung zum Trainer C – Reiten Leistungssport abgelegt. Dafür nahm sie mit ihrer Stute Leoni an einem 18-tägigen Vorbereitungslehrgang in der Landeslehrstätte Pferdesport des PSV Weser-Ems in Vechta teil. Herzlichen Glückwunsch!

Vereinsfrühstück
Am 08.10.2017 ab 10.00 Uhr findet wieder ein gemeinsames Frühstück in der Bodega in Verden statt. Alle Mitglieder, Unterstüzuer und Freunde sind herzlich willkommen. Bitte tragt euch bis zum 24.09.2017 in die Liste in der Reithalle ein oder meldet euch direkt bei Stefanie Rühe an.
Pro Person kostet es 12,90 €, Kinder zwischen 6 und 10 Jahren zahlen 5,90 €.